Wappen der Gemeinde Lohmen in Sachsen

Gemeinde Lohmen mit dem Basteigebiet

  • Blick auf Lohmen
  • Koordinatenstein
  • Bastei
Gemeinde Tourismus Service

Grußwort der Bürgermeisterin

Liebe Lohmenerinnen und Lohmener,

nun hat sich der Sommer so langsam durchgesetzt und kommt mit vollem Sonnenschein!

Jugendfeuerwehr wurde Kreismeister

Die Jugendfeuerwehr wurde beim diesjährigen Kreispokal erstmalig Kreismeister in der Gruppenstafette der Wertungsgruppe 4 mit der gemischten Mannschaft bis 18 Jahre. Herzlichen Glückwunsch! Anschließend wurde bei Fam. Scholz in Doberzeit gegrillt, Fußball gespielt und gesehen sowie im Zelt übernachtet. Ich finde es immer wieder großartig, wie die Jugendlichen der unterschiedlichen Altersgruppen gemeinsam zum einen ausgebildet werden und zum anderen in der Gemeinschaft etwas unternehmen und so den Zusammenhalt stärken. Vielen lieben Dank an die Jugendwarte und alle Kameradinnen und Kameraden, die dies so intensiv in ihrer Freizeit betreuen. Auf meinem Heimweg habe ich diesen Blick von Doberzeit für Sie mitgebracht.

Brücke Uttewalde

Endlich können wir die geplante Umgehung für die Brücke Uttewalde realisieren. Nachdem die ursprünglich geplante Überbauung der Brücke nicht möglich war, haben wir in mehreren intensiven Abstimmungen mit der Landesdirektion Sachsen als obere Naturschutzbehörde am 28.05.2025 die Erlaubnis dafür bis zum 31.12.2035 erhalten. Die Umgehung wird jetzt rechts vor der Brücke über die Wiese und durch die Senke sowie auf der anderen Seite wieder hinauf und nach der Brücke auf dem normalen Weg weitergehen. Die dafür erforderliche Eingriffskompensation sind vier gebietseinheimische und standorttypische Laubholz- bäume, welche wir pflanzen werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis an die Einwohner von Uttewalde, die aufgrund der jetzigen Situation betroffen waren.

Förderung des ehrenamtlichen Engagements im Jahr 2025

Auch in diesem Jahr hatten verschiedene Ehrenamtliche einen Antrag auf Förderung beim Landratsamt gestellt. Leider konnten nicht alle bedacht werden, was bei insgesamt 218 gestellten Anträgen nicht verwunderlich ist. Die Jury hatte sich für 33 ehrenamtliche Projekte im Landkreis mit einer Förderung zwischen 500 und 2.000 EUR entschieden. Landrat Geisler hatte am 11.06.2025 zur feierlichen Übergabe mit anschließendem Empfang eingeladen.

Aus Lohmen erhielt „Die Kulturspritze – Förderverein der Kindereinrichtungen in Lohmen e.V.“ einen Fördermittelbescheid für die Feierliche Eröffnung des Doppelmulticourts in Lohmen. Herzlichen Glückwunsch!

BM Großmann gratulierte Frau Schubert und Frau Neumann als Vertreter des Vereins. Ein kulinarischer Empfang im Schloßcafé und Gespräche rundete die Würdigung des ehrenamtlichen Engagements in einem tollen Rahmen ab.

Gemeindeentwicklungskonzept – Aufruf Teilnahme Arbeitsgruppen

Im letzten Basteianzeiger hatten wir zu den drei Arbeitsgruppen zu den Themen Wohnen – Leben – Arbeiten in Lohmen für Ende Juni eingeladen. Leider gab es nur eine sehr geringe Resonanz.

Hierbei geht es um die zukünftige Entwicklung unseres Heimatortes und dies ist aus meiner Sicht ein wichtiges Thema. Aus diesem Grund haben wir die Termine in den August gelegt. Bitte beachten Sie dazu den separaten Beitrag, beteiligen sich in den Arbeitsgruppen und bringen sich aktiv mit ein.

Ich wünsche Ihnen einen erholsamen Sommer.

Ihre Bürgermeisterin Silke Großmann

 

Die nächsten Sprechstunden der Bürgermeisterin finden Sie hier

 

 

powered by webEdition CMS